
Ein Leben für die Kunst
Wir freuen uns ab Mitte September erneut einen Künstler des Schönfelder Hochlands vorstellen zu können, der von 1999 bis 2021 in Pappritz lebte und arbeitete und der insbesondere durch seine teils großformatige, selbstverfließende Landschaftsaquarellmalerei einmalige Bilder erschuf.
Wir laden Sie deshalb herzlich am 21.09. 2025 um 15.00 Uhr zur Vernissage: „Prof. Dr. Adolf Böhlich – ein Leben für die Kunst“ ein.
Adolf Böhlich wird im April 1933 in dem kleinen Dorf Janovka- im Schluckenauer Zipfel geboren und verlebt dort seine Kindheit. Hier wird die Liebe zur Natur begründet, die sich in seinen späteren Landschaftsaquarellen so expressiv, wie einfühlsam wiederfindet. Diese „Schule der Sinne und Gefühle“ wird für Böhlich, besonders durch seine Lehrer an der Dresdner HfBK, wie Prof. Gerhard Stengel, intensiviert und so Grundlage seiner über 40jährigenTätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Kunsterziehern an der PH Dresden.
Standen am Anfang seiner eigenen künstlerischen Laufbahn graphische Arbeiten und Zeichnungen in ihrer klaren Linienführung im Vordergrund, wandelte sich dies Anfang der 90er Jahre in eine Serie von Aquarellporträts mit dominierenden Linien und kontrastierenden Farbflächen. Ab Mitte der 90er finden sich in seinen Werken diese „schwirrenden Weiten“ von Berg-,Tal-, Wald-, Wasser- und Wolkenflächenkompositionen, bestehend aus bis zu über 20 Farbschichten.
„Im Malen ist etwas Unendliches“ sagte einst einer seiner Malerkollegen und Vorbilder Vincent van Gogh. Beides sieht und spürt man in den Werken Adolf Böhlich.
Überzeugen Sie sich in der kleinen Ausstellung mit ausgesuchten Bildern selbst von der Kunst des „MEISTER DES AQUARELLS“.
Rückblick









Villa Krüger Bilatal


Spreewald






- „Winter -Weihnacht in Holz mit Arbeiten des Vereins Jugend-Arbeit-Bildung e.V.
- „Hilde Werke einer vielseitig begabten Lehrerin“ Renate Weissenberger
- „Lust auf Farbe Aquarelle von Steffen Köbe
- Ostereierausstellung“ eine bunte Vielfalt diverser Künstler
- „Bilder und Wünsche zum Jahreswechsel“ Fotos von Hans Strehlow
- „Was Farben bewirken“ Bilder von Brigitte Leuthold
- „Dresdner Ansichten für den Guckkasten…“ Sammlung Volker Karp
- „Ostereierausstellung“ von Brigitte Ludig
- „Was aus Holz alles werden kann…“ Arbeiten aus Holz von JAB
- “ Früh übt sich was ein Meister wird…“ Werke von Rudolf Uhlig
- „Unsere schöne Heimat“ Aquarelle von Manfred Eilitz
- „Friedensbogen“ Gemälde von Sieglinde Völlmar