

Tag des Brotes und der Kartoffel
05. Oktober 2025
11:00 – 18:00
Eintritt
3 Euro
Freuen Sie sich auf:
Medgers Sonntagsbackstube
Der Bäckermeister Michael Medger aus Schullwitz bäckt frisches Sonntagsbrot, Kuchen und Gebäck zum Verkauf, berichtet umfangreich aus dem Bäckeralltag und berät Sie gern individuell.
Einkellerungskartoffeln
Verschiedene Sorten frisch geernteter Kartoffeln aus der Region von der Agrargenossenschaft „Wesenitztal“ Dürrröhrsdorf e.V. können gekauft werden. Außerdem werden Äpfel aus dem Schönfelder Hochland angeboten.
Strickwaren
Die Strickfrauen bieten eine breite Palette an selbst im Museum hergestellten Strickwaren an – Socken, Taschen, Mützen, Müffchen, Puppenkleidung,…
Kränze binden
Aus einem „Bunten Strauß“ Pflanzen in herbstlichen Farben können Sie auswählen und Ihren Lieblingskranz selbst gestalten und binden.
Marmeladen & Co.
Leckere Marmeladen, Öle, Kräuter, geräucherter Käse, Honig aus dem Schönfelder Hochland, sowie regionale Bücher und DVDs stehen zum Verkauf.
Für die Kinder
Alte Kinderspiele und Ponyreiten.
Und außerdem
– Schaukämmen und -spinnen von Wolle
– Einblicke in die Dauerausstellung, sowie Museumsführungen und die Sonderausstellung.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Kaffee und Kuchen, Bratwürste und selbstgemachte Kartoffelpuffer – süß oder herzhaft, Fischbrötchen, Fettbemmchen, sowie warme und kalte Getränke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erntefest
24. August 2025
11:00 – 18:00
Eintritt
3 Euro
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
MUSIK
- Traditionell begrüßen wir die Basteifüchse (Helmar Nestroy und Ralph Trojahn) aus der Sächsischen Schweiz.
UNTERHALTUNG & ENTDECKUNG
- Führungen durch das Museum und den Bauerngarten
HANDWERK + TRADITIONEN
- Vorführung des Tischler-, Drechsler- und Seilerhandwerks.
- Sie können aus selbst ausgesuchtem Material einzigartige Kränze binden.
- Unser Imker bietet seinen Hochland-Honig an und informiert über die Honigherstellung.
- Der Geflügelverein präsentiert seine Tiere.
- Leckere Marmeladen, Öle, Kräutersalze & Räucherkäse werden zum Verkauf angeboten, sowie unsere selbst hergestellten Strickwaren.
- Liebevoll gefertigte Patchwork-Arbeiten können erworben werden.
- Regionale Bücher und DVDs stehen ebenfalls zum Verkauf.
- Infostand der Bürgerinitiative zur Rettung des Keppgrundes
REGIONALE & HAUSGEMACHTE KÖSTLICHKEITEN
- Kuchenbasar
- Fischbrötchen, Fettbemmchen
- Gegrilltes
- Bier, Bowle & Hauslimo für die Kinder
KINDERSPIELE
- Gesichtsbemalung
- Ponyreiten
- Bastelstand
EXTRA / SPEZIAL
Wir sind überglücklich noch kurzfristig einen ganz besonderen Aussteller erstmals bei uns begrüßen zu dürfen – Deutschlands jüngsten Pilzsachverständigen TRISTAN JURISCH. Und mit über 174.000 Followern auf Instagram ist der 20-jährige mit Sicherheit der beliebteste Pilzexperte bei uns in Sachsen.
Für alle, die ihn nicht kennen, hier ein aktueller ARD Beitrag über ihn.
Wer noch Interesse an seinem Spiegel-Bestseller-Buch „In den Pilzen“ hat, kann es bei der Gelegenheit hier im Kleinbauernmuseum Reitzendorf erwerben oder sein mitgebrachtes Exemplar von Tristan signieren lassen.
Eindrücke vom Erntefest 2025










Martinsfest
11. November 2025
17:00 – 19:00
